Gemeindepädagogik Westfalen
Seminare und Weiterbildungsangebote
vernetzt arbeiten – vernetzt weiterbilden

Mission Augenhöhe – kein Fall für den Hocker

Gemeindepädagogisches Forum am 8. September 2025 in Haus Villigst, Schwerte

Augenhöhe ist in aller Munde und bewegt sich im kirchlichen Alltag zwischen notwendiger Forderung und Selbstverständlichkeit.

Der Titel macht deutlich: Augenhöhe ist in unserem beruflichen Alltag in unseren Kirchen viel zu oft keine selbstverständliche Haltung. Zudem neigen wir in Kirche dazu, über Themen zu reden, und im Fall von festgestelltem Mangel Thesen aufzustellen, was man ändern müsste. Zu oft bleibt die Erkenntnis wirkungslos. Das wollen wir beim Forum ausdrücklich anders gestalten.

Die Workshop-Phasen haben den Ansatz mit Trainingseinheiten zur Augenhöhe zu arbeiten. Das Workout-Programm kann dann jede*r auch nach dem Forum fortsetzen. Durch ein Online-Format, das wir nach dem Forum anbieten, wird für alle, die das nutzen möchten, ein Erfahrungsaustausch möglich und durch weitere Impulse ergänzt.

Das Forum wird wie immer von einem Team vorbereitet, in dem auch das Konzept für dieses Jahr entstanden ist. Euch werden neben vielen Kolleg*innen zwei besondere Persönlichkeiten mit Impulsen und als Gesprächspartner*in bereichern:

Dr. Adelheid Ruck-Schröder – neue Präses der EKvW – und Jonas Leimann – Speaker, Trainer und Moderator.

Das Thema Augenhöhe hat Adelheid Ruck-Schröder nicht nur als Regionalbischöfin im Sprengel Hildesheim-Göttingen der Hannoverschen Landeskirche erlebt, sondern auch als Gemeindepfarrerin in Havixbeck bei Münster und in Göttingen, als Berufsschulpfarrerin und Beauftragte für den Evangelischen Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen im Saarland sowie als Leiterin des Predigerseminars im Kloster Loccum.

Im September können wir mit ihr das Thema beim Forum Mission Augenhöhe weiter buchstabieren. Dabei unterstützt uns Jonas Leimann als Speaker, Trainer und Moderator. Eine seiner größten Leidenschaften ist es, Menschen auf Augenhöhe zu begeistern. Er verknüpft wertvolles Methoden-Know-how mit professioneller Unterhaltung und viel Power. Wir werden nicht nur von seiner Fachlichkeit profitieren, sondern auch seine persönliche Haltung, die sich im eigenen Erleben der evangelischen Jugendarbeit herausgebildet hat, kennenlernen.

Mission Augenhöhe ist kein Luxus, sondern eine Grundhaltung. Die werden wir miteinander trainieren.

Die Mittagszeit ist geprägt von Begegnungsinseln, in der verschiedene landeskirchliche Dienste mit ihren Referent*innen und Materialien als Ansprechpartner*innen vor Ort sein werden, um den kollegialen Austausch zu pflegen, Impulse zu geben oder zu erhalten.

Mach mit bei: Mission Augenhöhe – kein Fall für den Hocker –

Wir als Vorbereitungsteam dieses Forums freuen uns auf Euch:

Ariane Buchenau, Barbara Eggers, Kai Hasselberg, Niklas Niedermeier, Christian Uhlstein, Dagmar Uzoh, Christian Weber und Frank Fischer

Unsere Referenten 2025

Dr. Adelheid Ruck-Schröder

Jonas Leimann

Anmeldung

Du kannst den QR-Code nutzen ...

... oder hier klicken

Schutzkonzept für das Gemeindepädagogische Forum

Du bist großartig

Gott sagt – ich habe nachgemessen:
nicht Deine Leistung 
nicht Deine Gedanken
nicht Deine Frömmigkeit
sondern meine Liebe zu Dir
mein Staunen über Dich
mein Zutrauen in Dich
Du bist großartig - drum sei großartig!