Gemeindepädagogik Westfalen
gemeindepädagogisch arbeiten:
verkündigen, bilden, unterstützen

Buchempfehlung

Zusammen Bauen – Andachten und Gottesdienste mit Klemmbausteinen


Sowohl das Buch von Marie-Anne Halim und Hendrik Meisel als auch das Ausprobieren der vorgestellten Andachten und Gottesdienste macht riesig Spaß. Zu vielen Themen und Texten gibt es Entwürfe für Andachten und Gottesdienste. Die ausgearbeiteten Texte und die Hinweise, mit welchen Steinen zum jeweiligen Text gearbeitet werden kann, sind gut und übersichtlich beschrieben. Beim Lesen fühlte ich mich immer wieder überrascht, hier zum Beispiel zum Thema „Sei behütet – mehr als ein Hut“, in dem es am Ende beim Segen lautet: „Gott segne dich und behüte dich, Gott lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig, Gott schenke dir Frieden und den richtigen Hut zur richtigen Zeit.“.

Mich überzeugt das Konzept, und das Buch und die Texte; daher diese Empfehlung.

Klemmbausteine sind beliebt: Mit den eigenen Händen konstruieren, kleine Welten bauen und den Ideen freien Lauf lassen, das hat einen besonderen Reiz. Diese Begeisterung teilen die Pfarrer:innen Marie-Anne Halim und Hendrik Meisel. Ihre Idee: die kleinen Bausteine bei der Auslegung biblischer Texte und christlicher Themen in Gottesdienst und Andacht zu nutzen.

Dieses Praxisbuch ist eine Sammlung von beispielhaften Gottesdiensten, Andachten und liturgischen Bausteinen, Lied- und Bibelstellenvorschlägen.

Im sogenannten Stein-Bruch gibt es Bauanleitungen und Teilelisten für weitere Ideen.

Zusätzlich bietet es eine Übersicht über die einfachen Beschaffungsmöglichkeiten.

Und ganz nebenbei erfährt man noch etwas zu den christlichen Wurzeln des Gründers des weltgrößten Herstellers von Klemmbausteinen.

weitere Infos