Evangelische Kirche von Westfalen
Evangelisch in Westfalen: Glauben aus gutem Grund.
Seitenpfad:
Gemeindepädagogik EKvW
> Sitemap
Sitemap
Angebote
Beratungsangebot
VSBMO-Dezernat
Schüßler
Fischer
Mitarbeiterverbände
Dokumentationen
Konferenzen und Tagungen
Beauftragtenkonferenz (BGD) 2011
Gemeindepädagogisches Forum
2006 Thema: "Profilbildung - Profilstärkung"
2007 Thema: Neue Rolle oder von der Rolle - Gemeindepädagogik in der 'Kirche der Freiheit' "
2008 Thema: "Zufall oder Strategie - wie Personalentwicklung gelingen kann"
2009 Thema: "Des Pudels Kern"
2010 Thema: "Die GemeindeN der Gemeindepädagogik"
2011 Thema: "Gemeindepädagogik trifft Familie"
EJKW - Evangelische Kinder- und Jugendkonferenz Westfalen
Berichte, Rundschreiben, Landessynoden, Dienst und Arbeitsrecht
Bericht Landessynode
Veranstaltungen
Termine
Adressen
Aus-/Fortbildung
Aufbauausb.
Phase III - Qualifizierungskurse 2016
Phase III - Qualifikationskurse 2017
Diakonische Ausb.
Ergänzungsausb.
Fachhochschulausb.
Fort-u. Weiterb.
Kolloquium
Links
Mentorat beim Berufseinstieg
Missionarische Ausb.
A bis Z
A
Anstellungsfähigkeit von Bewerbern/ Bewerberinnen
Anstellung, gelingende
Anstellung
Arbeitsfelder
Aufbauausbildung - curricular
B
Berufsbildungsordnung
D
Diakon/ Diakonin
Diakonische Gemeinde
Dienstanweisungen
Dienstanweisungen-Eckdaten
Dienstanweisung Teilzeitkraft
Dienstaufsicht
E
Einsatzorte
Ergänzungsstudium
F
Fachaufsicht
Fahrtkostenzuschuss
G
Gelingende Anstellung
Gemeindepädagoge/ Gemeindepädagogin
Gemeindepädagogik
Gemeindepädagogische Arbeit im Kirchenkreis/ Satzungsentwurf
Gemeindepädagogischer Grundkurs EFH-Prüfungsordnung
Fahrtkostenzuschuss
J
Jugendfachausschuss
K
Kolloquium
Kompetenzprofile
Kooperationsvertrag
M
Mehrgenerationenhaus
Mentorat
Merkblatt für kirchliche Anstellungsträger
Mobile Jugendarbeit
O
Offene Jugendarbeit
Offener Ganztag und Mitarbeitende nach VSBMO
P
Personalplanung
Prädikantengesetz (PrädG)
S
Satzungsentwurf für Gemeindepädagogische Arbeit
Seniorenarbeit
Statistik - Ausbildungsqualifikation
Stellenanzeige
Stelleneinrichtung
Supervision
V
VSBMO
VSBMO-Mitarbeitende und Offener Ganztag
Z
Zuschuss
Beruf
Arbeitsfelder
Was ist Gemeindepädagogik?
Berufsbild
Rechtsgrundlagen
Arbeitsrecht
Download-Liste
Stellenmarkt
Gelingende Anstellung
Wen wofür einstellen
Was geschieht vorher
Arbeitsplatz und Einarbeitung
Begleitung und Fortbildung
Vorlagen
Konzeptbausteine
Konzeptaufbau
Grundfragen
Die Schritte
Der Kontext
Die Gliederung
Zielgruppen
Kinder 6-11
Jugendliche 12-17
Junge Erwachsene 18-25
Zielgruppe "50 plus"
Seniorinnen und Senioren
Übergreifende Aufgaben
Beratung und Seelsorge
Diakonisches Handeln
Ehrenamtliche gewinnen und begleiten
Fundraising
Genderarbeit
Gremienarbeit
Moderation
Öffentlichkeitsarbeit
Verkündigung
Handlungsfelder
Abenteuer- und Erlebnispädagogik
Arbeit mit jungen Senioren (50 plus)
Erinnerungsarbeit
Freizeiten und Internationale Begegnungen
Geschlechtsspezifische Arbeit
Gewalt, Rassismus und Rechtsextremismus
Integrative Arbeit
Jugendarbeit und Schule
Konfirmandenarbeit
Kulturarbeit
Medienpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik
Offene Arbeit
Projektarbeit
Seniorenarbeit
Spiritualität
Sport
Konzeptbausteine