Kinder (6-11 Jahre)

Mit der Schulreife kommt es zur weiteren kognitiven Entwicklung (Lesen, Schreiben, Rechnen lernen). Der Sinn für Leistung und Wettbewerb prägt sich aus. Die Freundschaften werden langsam wichtiger als die Beziehung zu den Eltern. Die Kinder sind von Natur aus sehr neugierig und wissbegierig. Denkvorgänge werden reversibel. Bis zur Vorpubertät spielen Mädchen lieber mit anderen Mädchen und Jungs mit Jungs.

Handlungsfelder

Übergreifende Aufgaben

 
 
 
 
Kinder 6-11
 

Die Seite www.gemeindepaedagogik-westfalen.de ist ein Projekt der
Evangelischen Kirche von Westfalen, Landeskirchenamt - Altstädter Kirchplatz 5 - 33602 Bielefeld
Fon (Zentrale): 0521 594-0 - Fax (Zentrale): 0521 594-129 - Landeskirchenamt@lka.ekvw.de - Impressum