Fundraising

Ziel

Gemeinden sind in der Lage, durch Authentizität, Begeisterung und gelebten Glauben langfristig wirkende Prozesse in Gang zu bringen, um Freunde und Förderer zu finden, zu halten und zu begeistern. Fundraising sorgt langfristig für eine weitere Finanzierungssäule bei den Einnahmen.

Beschreibung

"Schätze heben" – Fundraising steht für langfristig angelegte Prozesse innerhalb der Gemeinden, die aktiv ihre vorhandenen und potentiellen Freunde und Förderer in den Mittelpunkt rücken. Gemeinsam mit einer gut abgestimmten Öffentlichkeitsarbeit werden Visionen kommuniziert und Leitbilder mit Leben gefüllt. Kirche besinnt sich auf ihre Wurzeln und stellt den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Begeisterte Menschen tragen letztendlich dazu bei, ihre Kirche auch langfristig ehrenamtlich und finanziell zu unterstützen.

Die Einführung und Umsetzung von Fundraisingstrukturen geschieht durch individuelle Gemeindeberatung vor Ort und zwar durch eine für Fundraising entsprechend qualifizierte Person. Diese setzt zusammen mit den Verantwortlichen mit den jeweils passenden Instrumenten die Fundraising-Vorhaben der Gemeinde um.

Interessante Links

http://www.fundraising-akademie.de/

http://www.fundraisingverband.de

 
 
 
 
Fundraising
 

Die Seite www.gemeindepaedagogik-westfalen.de ist ein Projekt der
Evangelischen Kirche von Westfalen, Landeskirchenamt - Altstädter Kirchplatz 5 - 33602 Bielefeld
Fon (Zentrale): 0521 594-0 - Fax (Zentrale): 0521 594-129 - Landeskirchenamt@lka.ekvw.de - Impressum