Grundfragen
Wer eine Konzeption für einen Arbeitsbereich entwickeln möchte, sollte bestimmte Fragen beantworten, die bei einer Konzeptionsentwicklung in der Regel hilfreich und leitend sind:
- Was will der Träger? (Vision/ Leitbild)
Welche Ziele leite ich für meinen Arbeitsbereich davon ab?
Warum strebe ich die Ziele an? (Begründung der Arbeit)
Wen will ich damit erreichen? (Beschreibung der Zielgruppe)
Was ist mir für eine bestimmte Zeit besonders wichtig? (Schwerpunktbildung)
Mit wem kann ich wie zusammenarbeiten? (weitere Mitwirkende)
Wie erreiche ich die Ziele? (Methoden/ Pädagogischer Ansatz)
Welche Möglichkeiten sind geeignet, die Ziele wie die Konsequenzen meines Handelns zu überprüfen? (Evaluation und Kontrolle der Effektivität und Qualität der Arbeit)
Wenn diese Fragen (vorläufig) geklärt sind, geht es in die konkrete Konzeptarbeit. Hierbei ist es erfahrungsgemäß nützlich, systematisch bestimmte Schritte abzuschreiten.
Anmerkung: Aus dem "ich" wird ein "wir", sobald sich der Arbeitsauftrag zur Konzeptentwicklung z.B. an ein Team, einen Ausschuss oder einen Mitarbeiterkreis richtet.