Der Kontext

Im Rahmen der Konzepterstellung sollten Sie sich ein genaues Bild von den Rahmenbedingungen Ihrer gemeindepädagogischen Arbeit verschaffen.

Wenn eine eigenständige Konzeption für den jeweiligen Verantwortungsbereich erstellt werden soll, kann sich folgendes Raster zur Erfassung der Primärdaten als sehr hilfreich erweisen:

a) Kurzvorstellung der Gemeinde (Namen, Geschichte, Zahlen)

b) die Angaben zum Träger der Arbeit im juristischen Sinne (Gremien, verantwortliche Personen)

c) Stellenbeschreibung / Dienstanweisung

d) Zielgruppe/n (Nominelle Größe der potentiellen Gruppe im Einzugsbereich, Soziale Situation der Zielgruppe/ Sozialraumbezug)

e) Rahmenbedingungen (Gebäude, Kooperationspartner)

f) Finanzierung der Arbeit

g) Besonderheiten der Arbeit

 

Hinweis
Wenn es sich um ein in die Gesamtkonzeption hineinführendes Arbeitskonzept handelt, sind die Primärdaten - siehe oben a) und b) - häufig schon in der Gesamtkonzeption enthalten. Dann sollten auf jeden Fall die für das Arbeitsfeld relevanten Daten beschrieben werden (c – g).

 

 
 
 
 
Der Kontext
 

Die Seite www.gemeindepaedagogik-westfalen.de ist ein Projekt der
Evangelischen Kirche von Westfalen, Landeskirchenamt - Altstädter Kirchplatz 5 - 33602 Bielefeld
Fon (Zentrale): 0521 594-0 - Fax (Zentrale): 0521 594-129 - Landeskirchenamt@lka.ekvw.de - Impressum