Jugendarbeit und Schule
Ziel
Im Rahmen der Kooperation von Jugendarbeit und Schule besteht für die Jugendarbeit das Ziel, Ansprechpartner für Schulen zu sein und in Kooperation mit ihnen gemeinsame Projekte und Aktionen durchzuführen und auf diesem Weg die Bildungsarbeit und Wertevermittlung aktiv mit zu gestalten. Christliche Werte sollen sinnstiftend einfließen. Die Schule als Lebenswelt soll menschlicher und sozialer gestaltet werden. Die Schülerinnen und Schüler werden in ihrer personalen und sozialen Kompetenz gestärkt. Aktivitäten und Angebote kirchlicher Jugendarbeit werden im Raum von Schule bekannt gemacht.
Beschreibung
Die Maßnahmen im Bereich von Jugendarbeit und Schule finden wahlweise an schulischen oder außerschulischen Orten statt. Die Tagungsformen sind unterschiedlich. Sie finden als Unterricht, in Kursen, Aktionen oder im freizeitpädagogischen Rahmen mit Übernachtung statt ( -> Projektarbeit).
Die Angebote orientieren sich an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Themen können sein: soziales Lernen, Selbstbehauptung, Berufsfindung, Weltverantwortung, schulformübergreifende erlebnispädagogische Erfahrungen oder religiöse Orientierung in multireligiöser Lebenssituation.
Hauptberufliche Personen und deren Anstellungsträger aus dem Bereich der Jugendarbeit und der Schule arbeiten bei der Entwicklung der Inhalte und bei der Durchführung der Maßnahmen zusammen. Kontakte und Übergänge zur gemeindlichen Jugendarbeit und zu kirchlichen Einrichtungen sind in der Regel die Folge. Weitere Kooperationspartner können beteiligt sein.
Die Kooperation von Schule und Jugendarbeit ist ein wichtiges Element bei der Gestaltung der Ganztagsschulen.
Weitere Informationen