Konferenzen und Tagungen

Beauftragtenkonferenz (BGD)

 

Gemeindepädagogische Foren 

2016

Thema: Wegen Renovierung geöffnet

Fahrt voraus - mit Blick in den Spiegel

Bodenpersonal suchen und finden - aber wie?

Bodenpersonal suchen und finden - aber wie? - Impulse aus dem Workshop

Stichpunkte aus der Arbeitsgruppe "Gute Arbeit in der Kirche"

Evangelium professionell improvisieren

"Gute Arbeit in der Kirche!"

 

2015

Thema: In allen Straßen und Häusern ...

Eröffnung
Tischgruppenergebnisse
Vortrag Oesselmann, Verkündigende Gemeindepädagogik
Workshop 1
Workshop 2 

2014

Thema: Gemeindepädagogik to go

Programm
Prof. Dr. Beese: Thesen zur Rolle und Aufgaben in der Kirche
Schäfer: Impuls

Rektor Prof. Dr. Schäfer: Assoziationen zum Thema
Prof. Dr. Zippert: Ergebnisse der adhoc-Kommission
Dr.Steinebach, Herr Möser: Kath. Gemeindereferenten
Workshop: Pastorale Aufgaben
Workshop: Gemeindepädagogik und Gemeinwesen
Workshop: Kreiskirchliche Funktionen
Workshop: Ideenschmiede
Fazit
EKD-Text: Perspektiven für diakonisch-gemeindepädagogische Ausbildungs- und Berufsprofile

2013

Thema: "In der Kirche unter den Bedingungen von morgen arbeiten"

Dokumentation 

2011

Thema: "Gemeindepädagogik trifft Familie"

- Einführung (L. Schäfer)

- Familie als gemeindepädagogisch-diakonisches Handlungsfeld (Dr. Remi Stork)

- Zehn Thesen/ Gebote zum Engagement von Kirche an und in Schule (M. Wunder)

2010

Thema: "Die GemeindeN der Gemeindepädagogik"

- Einführung (L. Schäfer)

- Die GemeindeN der Gemeindepädagogik - Statement (Dr. J. Will-Armstrong)

- Gemeindepädagogik und Schule (H. Müller-Gerlach)

- Thesen GemeindeN der Gemeindepädgogik (M. Spenn)

- Folien GemeindeN der Gemeindepädagogik (M. Spenn)

2009

Thema: "Des Pudels Kern"
- Impulsvortrag    (Prof.Dr. N. Piroth)

   Workshop 'Gelingende Zusammenarbeit'
- Gemeindepädago/innen und Gemeindepädagogik  (R. Biebrach)

Beruf Gemeindepädagoge/-in
- Berufsbildungsordnung

- Broschüre: 'Gemeindepädagogin und Diakon' 

2008

Thema: "Zufall oder Strategie-wie Personalentwicklung gelingen kann"

Eingangsstatement:
Personalentwicklungsplanung im Kontext (L. Schäfer) - Anlage: Kompetenzprofil Gemeindepädagogik

Vortrag W. Arlabosse:
Personalentwicklung - für viele Anstellungsträger nicht möglich  (W. Arlabosse)

Vortrag Majoress:
Gelingende Personalplanung im KK Lüdenscheid-Plettenberg    (K. Majoress)

Podium:
Starke Mitarbeitervertretungen erforderlich (Podiumsgespräch)

Kreativphase - "World-Café":
Ergebnisse der Arbeitsgruppe 1: Kinder und Familien
Ergebnisse der Arbeitsgruppe 2: Arbeit-Schule und Jugend
Ergebnisse der Arbeitsgruppe 3: Gemeindepädagogik für die ganze Gemeinde
Ergebnisse der Arbeitsgruppe 4: Gemeindepädagogik für Benachteiligte
Ergebnisse der Arbeitsgruppe 5: Gemeindepädagogik außerhalb von Gemeinde
Ergebnisse der Arbeitsgruppe 6: Raum für Visionen
Zusammenfasssung (U. Bußmann)

Abschlussimpuls: Personalentwicklung und Ältere (L. Schäfer) 

2007

Thema: "Neue Rolle oder von der Rolle - Gemeindepädagogik in der 'Kirche der Freiheit' "

  Thematische Einführung (Bußmann)

  Hauptreferat (Wilms)

  Zusammenfassung AG Bußmann

  Kirche der Freiheit - Kurzfassung

  Resüme/ Positionierungen 

2006

Thema: "Profilbildung - Profilstärkung"

Hauptvortrag Spenn

Thesen Spenn

Pädagogisches Konzept Offene Ganztagsgrundschule 

EJKW - Evangelische Kinder- und Jugendkonferenz Westfalen

Bericht EJKW 2006

Bericht EJKW 2007

Bericht EJKW 2008

Bericht EJKW 2009

Bericht EJKW 2010

Bericht EJKW 2011

Bericht EJKW 2012

Bericht EJKW 2013 

Bericht EJKW 2014

Berichte, Rundschreiben, Landessynoden, Dienst- und Arbeitsrecht

Bericht 2011 des Beauftragten für die beruflich Mitarbeitenden in Verkündigung, Seelsorge und Bildungsarbeit
Bericht 2015

Statistikbericht zu 2010-Daten 

Rundschreiben des Landeskirchenamtes Nr. 23/2009: Informationen zur Theologischen Ergänzungsausbildung  und zur Aufbauausbildung

Bericht für die Kirchenleitung 2013 

Dienst- und Arbeitsrecht

- Beschäftigungssicherung im Kirchlichen Raum

- Checkliste VSBMO

   Untertitel: Berufsbild und Perspektiven in der EKvW

Ordnung für die Ausbildung und den Dienst der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verkündigung, Seelsorge und Bildungsarbeit (VSBMO)

- Diakonengesetz:
DiakG 600
DiakAusAb 603
RiDiakAus 605
RiDiakPr 606
DiakAusSt 607 

- Supervisionsordnung (SVV 543)

- Prädikantengesetz  (PrädG 235)

- "Kooperationsvertrag" mehrerer Gemeinden sowie "Dienstanweisungungen" s. Menü A-Z

Landessynoden und Reformprozess

- Unser Leben - Unser Glaube - Unser Handeln

- Hammer Reformtag - These

- Bericht "Roter Band 2008"

- Bericht an den Präses vom März 2007

- Bericht Landessynode - Bericht über den Zeitraum 2008 - 2012

- Landessynode 2013: Auszug aus dem mündlichen Bericht der Präses 2013

http://www.gemeindepaedagogik-westfalen.de/?id=

 
 
 
 
Dokumentationen
 

Die Seite www.gemeindepaedagogik-westfalen.de ist ein Projekt der
Evangelischen Kirche von Westfalen, Landeskirchenamt - Altstädter Kirchplatz 5 - 33602 Bielefeld
Fon (Zentrale): 0521 594-0 - Fax (Zentrale): 0521 594-129 - Landeskirchenamt@lka.ekvw.de - Impressum