Mobile Jugendarbeit
Mobile Jugendarbeit ist ein vielschichtiges, dezentrales, mobiles, außerschulisches Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche.
Sie versteht sich als aufsuchende Arbeit, die niederschwellige Angebote im freizeitpädagogischen Bereich anbietet.
Hier geht es darum Jugendlichen, bedürfnisorientiert, Angebote zu schaffen und den Versuch zu unternehmen sie längerfristig an eine im Stadtteil beheimatete Einrichtungen (Häuser der offenen Tür, Gemeindezentren u.ä.) zu binden oder ein regelmäßiges Angebot zu schaffen, was den Kindern und Jugendlichen entspricht. Dies geschieht häufig über Projekte.
Die Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche die durch andere Freizeitpädagogische Angebote nicht erreicht werden. Darunter können Einzelpersonen fallen, meist handelt es sich jedoch um Cliquen oder Gruppen die sich an so genannten informellen Treffpunkten zusammen finden.